frei reden

frei reden
frei reden
(a) openhartig spreken; (b) voor de vuist spreken

Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • frank und frei reden — offen reden; sachlich reden (mit) …   Universal-Lexikon

  • frei — leer stehend; leer; unausgefüllt; frei heraus; offen; offenherzig; unverblümt; gerade heraus; direkt; freimütig; zwanglos; ungehindert; …   Universal-Lexikon

  • frei — frei, freier, frei(e)st ; Adj; 1 nicht in jemandes Abhängigkeit, Gewalt oder Besitz ≈ unabhängig <ein Mann; ein Land, ein Volk>: Nach jahrhundertelanger Kolonialherrschaft wurde Ceylon 1948 frei 2 nicht in einem Gefängnis oder Käfig,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Reden, wie einem der Schnabel gewachsen ist —   Die umgangssprachliche Redewendung ist im Sinne von »frei heraus und ungeniert reden« gebräuchlich: Sie redete, wie ihr der Schnabel gewachsen war. Bei unseren Freunden kann man reden, wie einem der Schnabel gewachsen ist …   Universal-Lexikon

  • reden — ratschen (umgangssprachlich); (sich) unterhalten; schnacken (umgangssprachlich); klönen; parlieren; plaudern; plauschen (umgangssprachlich); quatschen ( …   Universal-Lexikon

  • frei \(auch: frisch\) von der Leber weg reden \(auch: sprechen\) — Es muss herunter von der Leber; frei (auch: frisch) von der Leber weg reden (auch: sprechen)   In diesen umgangssprachlichen Wendungen wird die Leber alten Vorstellungen entsprechend als Sitz des Gemüts und der Empfindungen angesehen. Wenn etwas… …   Universal-Lexikon

  • frank und frei — reden: unverblümt, ohne Scheu reden, ›Frisch von der Leber‹ reden, ⇨ Leber. Der Stammesname der Franken gelangte zu den romanischen Nachbarn und wurde über mittellateinisch francus = fränkisch als französisch franc, italienisch, spanisch,… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • offen reden — sachlich reden (mit); frank und frei reden; das Kind beim Namen nennen (umgangssprachlich); zur Sache kommen (umgangssprachlich); auf den Punkt kommen; reinen Wein einschenken (umgangssprachlich); unbeschönigt seine Meinung …   Universal-Lexikon

  • sachlich reden — offen reden; frank und frei reden …   Universal-Lexikon

  • Urheberrecht bei öffentlichen Reden — Öffentliche Reden dürfen aufgrund von Schrankenbestimmungen des Urheberrechts unter bestimmten Umständen ohne Zustimmung des Urhebers (Redners) verwertet werden. Inhaltsverzeichnis 1 Deutsche Rechtslage 2 Österreich 3 Schweiz …   Deutsch Wikipedia

  • Narr — (s. ⇨ Geck). 1. A Narr hot a schöne Welt. (Jüd. deutsch. Warschau.) Dem Dummen erscheint die Welt um so schöner, als er von manchen ihrer Uebel und Leiden nicht berührt wird. 2. A Narr hot lieb Süss. (Jüd. deutsch. Warschau.) Diese auch in… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”